













Fischer SX/UX Assortment, 60 SX 6 x 30 SX SX 10 x 20, 50 60 UX 5 8 X 40 cm 50 x 30 R 40 UX 6 x 50 R 50 UX 8 x 50 R 10 UX 10 x 60 040991 Green
-
María J.
> 24 hourGran variedad de tacos, útiles. Marca de confianza. Hasta la fecha, contenta con el uso que le estoy dando.
-
A+
> 24 hourals Starterset ausreichend
-
Paddi85
> 24 hourJa die Überschrift ist wohl aussagekräftig und die bisher 75 Note 1 Rezesionen auch. Ich schließe mich dem an! Habe in der gesamten Wohnung ca. 80% Rihgipsplatten in der Wand und bin schier verzweifelt mit den Billigdübeln, die ich als mitgeliefert bekam. Ich empfehle von den Teilen immer schön großzügig die 8er UX (universal extra, perfekt für Pappendeckelwände und ähnlichen Müll!) und dann kann man da nach theopretisch jemand dran aufhängen ;-) Note 1 für den Preis!
-
Bücherwurm1990
> 24 hourDie Dübel sind gut verarbeitet und man hat alle gut brauchbaren Dübel größen in hoher Anzahl zur Verfügung.
-
Helios Rodríguez
> 24 hourLa mejor marca de tacos! No dudéis en comprarlos.
-
Rainer
> 24 hourTop Qualität zu einem guten Preis
-
Günther Kadlec
> 24 hourVerwende diese Marke seit vielen Jahre, noch keinerlei Problem damit. Box ist übersichtlich und in allen gängigen größen enthalten
-
Clemens Preuk
> 24 hourDie Fischer Dübel sind einfach die besten auf dem Markt. In dieser Box bekommt man sehr viele in unterschiedlichen Größen. Inhalt: 1 x RED-BOX mit Spreiz- und Universaldübel: 60 x SX 6 x 30, 50 x SX 8 x 40, 20 x SX 10 x 50, 60 x UX 5 x 30 R, 40 x UX 6 x 50 R, 50 x UX 8 x 50 R, 10 x UX 10 x 60 R. Gekauft wurde sie für 13,80€ und die Universaldübel decken quasi alles ab. Die Größe 6 und 8 sind die meist genutzten bei uns und daher ist diese Box sehr zu empfehlen.
-
Francisco González
> 24 hourLos tacos están muy bien, aunque en conjunto no es tan ganga como pensé. Lo encontré más barato cerca de casa.
-
schmadde
> 24 hourIch bin zwar eher ein Fan von Tox-Dübeln und finde deren Universaldübel etwas besser als die Fischer, aber die bieten leider kein brauchbares Sortiment für den Gelegenheitsdübler an. Dieses Sortiment von Fischer hat alle gängigen Größen drin die man braucht: 5, 6, 8 und 10mm. Dabei gibt es die 6,8 und 10mm Dübel noch in zwei verschiedenen Versionen: die SX Dübel (Vierfach-Spreizdübel) und die Universaldübel UX. Beide halten in Beton, Vollbausteinen und Lochziegeln, die UX zusätzlich noch in Hohlräumen (z.B. Gipskarton/Trockenbauwände). Die SX haben mich in Hohlziegeln jetzt nicht wirklich überzeugt, in Beton halten sie aber gut. Die UX sind auch in Hohlziegeln recht gut. Beide Dübelsorten sind für Vorsteckmontage, sie haben also einen Kragen am Ende, der das durchrutschen verhindert, man kann sie deshalb allerdings nicht durch das zu montierende Brett (oder was auch immer) durchstecken. Wichtige Tipps zum Dübeln, die ich auf die harte Tour lernen musste: - in Hohlziegel nicht mit Schlag bohren, sonst hält der Dübel nicht gescheit, weil Stege wegbrechen bzw das Loch zu groß wird. - wenn die Bohrer nicht scharf genug sind, um ohne Schlag zu bohren, gescheite Bohrer kaufen (ich nutze Heller Allmat) - Das Loch unbedingt staubfrei machen, sonst wirkt der Bohrstaub wie ein Gleitmittel und der Dübel rutscht raus. - Normale Spreizdübel (z.B. Fischer S) halten in Hohlziegeln nicht besonders gut. Die in diesem Koffer sind besser Bin mit dem Sortiment voll zufrieden. Einziger Wermutstropfen ist dass keine 5er SX Dübel dabei sind, dabei eignen sich die besonders gut um Kleinigkeiten zu befestigen, die kaum was wiegen (Kabelkanäle, Aufputzdosen, leichte Lampen). Die 5er UX sind dann schon ein bisschen lang. Generell sind die UX Dübel immer etwas länger als die SX, was wohl auch zu deren besseren Haltewerten beiträgt. Die beiden sorten ergänzen sich deshalb auch ganz gut. Update nachdem ich nun ein paar Sachen befestigt habe: das Sortiment ist immer noch ungeschlagen, die Dübel sind auch nicht wirklich schlecht, aber die TOX Tri sind eben doch noch deutlich besser. Ich hatte eine Fahrradhalterung mit zwei Dübeln an die Wand geschraubt - weil ich mal sehen wollte wer sich besser macht, habe ich je einen Fischer UX und einen Tox Tri (beide 8x50) verwendet. Ergebnis: der Fischer UX hat sich aus der (Hohlziegel)Wand zwei Zentimeter herausgearbeitet, der Tox sitzt bombenfest. Habe nun den UX gegen einen Tox getauscht und seither hält das Fahrrad auch an der Wand. Also ein punkt Abzug, weil die Dübel halt doch nicht so gut sind wie andere.